IDC merkte an, dass die globalen Smartphone -Anbieter, insbesondere chinesische Inlandsmarken, im Quartal die Versandsteigerung verzeichnete.Dieses Wachstum wurde größtenteils von einem im Januar 2025 eingeführten Verbrauchersubventionsprogramm vorgestellt, das im vergangenen Jahr eingeführt wurde. Das Programm richtet sich an Produkte von 6.000 RMB (ca. 820 USD), was für die Mehrheit des Umsatzes der chinesischen Hersteller ausmacht.
In Bezug auf den Marktanteil hat Samsung seine Position als weltweit führend mit einem Anteil von 19,9% zurückerobert.Dies wurde durch den anhaltenden Erfolg seiner Premium Galaxy S25-Linie und der Mittelklasse-Galaxie A-Serie, insbesondere der neuen Modelle A36 und A56, angeheizt, die KI-Fähigkeiten zu erschwinglicheren Preisen bieten.
Apple verzeichnete das stärkste Wachstum des Vorjahres mit einem Anstieg der Sendungen von Q1 um 10%.Der Anstieg war teilweise ein strategischer Schritt, um neue US -Zölle zu vermeiden, und teilweise ein Bestreben, in anderen Regionen Inventar zu bauen, da Befürchtungen vor Störungen der Lieferkette zu Engpässen und Preiserhöhungen führten.Die Leistung von Apple in China nahm jedoch zurück, da seine iPhone Pro -Modelle vom Subventionsprogramm der Regierung ausgeschlossen sind.
Die Leistung von Xiaomi wurde hauptsächlich durch das Inlandswachstum in China gesteigert, dank der positiven Auswirkungen des Subventions auf den Umsatz mit mittlerer Reichweite.
Obwohl OPPO aufgrund der schwachen Leistung in internationalen Märkten einen Rückgang der Sendungen verzeichnete, gelang es ihm jedoch, den vierten Platz weltweit zurückzugewinnen.Das Wachstum des chinesischen Marktes reichte nicht aus, um die internationalen Verluste vollständig auszugleichen.
Vivo verzeichnete einen Anstieg um 6,3% gegenüber dem Vorjahr, der durch starke inländische Umsätze unterstützt wird, die durch das Subventionsprogramm und ein solides Wachstum der internationalen Märkte vorgenommen wurden.Seine Low-End-Modelle und V-Serien funktionierten besonders gut.
Francisco Jeronimo, Vizepräsident der Abteilung für Geräte der IDC, kommentierte:
"Angesichts der es eskalierenden geopolitischen Unsicherheit und der Gefahr von steilen US-Zöllen für chinesische Importe verfolgten die Anbieter im ersten Quartal 2025 einen strategischen Ansatz, indem sie die Produktionspläne beschleunigten und die Sendungen vor dem Ladung erheblich beschleunigten. Vor allem die Schlüsselmärkte wie die US-amerikanischen Versorgung, die die potenziellen Kosten minderten, steigern, steigern und disprimieren und disprimieren und disprimierten mildern."