Die OLED -Geräteausgaben werden voraussichtlich jährlich von 2023 bis 2027 wachsen. Dieses Wachstum wird durch die Ausdehnung von G8.7 -OLED -Produktionslinien, die Verschiebung zu flexiblen und LTPO -Technologien und die steigende Nachfrage nach OLED -Fernsehern von mehr als 85 Zoll angetrieben.Darüber hinaus ist die zunehmende OLED -Penetration in Smartphones, Tablets und Laptops - die Größen der Wachstumsgrößen des gesamten Wachstums - die gesamte Marktnachfrage steigert.
Aufgrund der schwächeren als erwarteten IT-OLED-Nachfrage können sich die OLED-Linien von G8.7 zunächst auf die Produktion von Smartphone-Panel konzentrieren.Trotz der höheren Kapitalintensität von OLED im Vergleich zu LCD wird OLED voraussichtlich 58% der Gesamtausgaben der Anzeigegeräte zwischen 2020 und 2027 ausmachen, während LCD immer noch 40% ausmacht, wobei große Umbauten von LCD-TV-Leitungen (85 Zoll und höher) für 2024–2027 geplant sind.
Contrapoint merkt an, dass China voraussichtlich 83% der globalen Ausgaben für die Ausgaben von Displays im Jahr 2020–2027 ausmachen wird - insgesamt von 84% zum vierten Quartal 2024. Chinas kumulative Ausgaben hatten bis Ende 2024 bereits 64 Milliarden US -Dollar erreicht, wodurch es im Vordergrund der globalen Investition gehalten wurde.Südkorea wird voraussichtlich einen Anteil von 13% mit 10 Milliarden US -Dollar an kumulativen Ausgaben aufrechterhalten.Es wird geschätzt, dass Indien und Taiwan 2% bzw. 1% ausmachen.