Hello Guest

Sign In / Register

Welcome,{$name}!

/ Ausloggen
Deutsch
EnglishDeutschItaliaFrançais한국의русскийSvenskaNederlandespañolPortuguêspolskiSuomiGaeilgeSlovenskáSlovenijaČeštinaMelayuMagyarországHrvatskaDanskromânescIndonesiaΕλλάδαБългарски езикGalegolietuviųMaoriRepublika e ShqipërisëالعربيةአማርኛAzərbaycanEesti VabariikEuskeraБеларусьLëtzebuergeschAyitiAfrikaansBosnaíslenskaCambodiaမြန်မာМонголулсМакедонскиmalaɡasʲພາສາລາວKurdîსაქართველოIsiXhosaفارسیisiZuluPilipinoසිංහලTürk diliTiếng ViệtहिंदीТоҷикӣاردوภาษาไทยO'zbekKongeriketবাংলা ভাষারChicheŵaSamoaSesothoCрпскиKiswahiliУкраїнаनेपालीעִבְרִיתپښتوКыргыз тилиҚазақшаCatalàCorsaLatviešuHausaગુજરાતીಕನ್ನಡkannaḍaमराठी
Zuhause > Nachrichten > Rigol führt ein hochauflösendes Oszilloskop der MHO2000-Serie ein

Rigol führt ein hochauflösendes Oszilloskop der MHO2000-Serie ein

Rigol hat das hochauflösende digitale Oszilloskop der MHO2000-Serie mit einer analogen Bandbreite von bis zu 350 MHz und einem 12-Bit-ADC auf den Markt gebracht.Integrieren Sie mehrere Funktionen wie Protokollanalyse, Logikanalyse und Signalerzeugung, dieses kostengünstige Oszilloskop mit gemischtem Signal ist ideal für medizinische Elektronik, Stromversorgungssysteme, Automobilelektronik und verschiedene Test- und Analyseanwendungen.Mit ihren leistungsstarken Merkmalen vereinfacht die MHO2000-Serie die Entwicklung der multifunktionalen Testplattform und senkt die Komplexität und Kosten.

Die 12-Bit-vertikale Auflösung des Oszilloskops und die Quantisierung auf 4096 Ebene verbessern die Messgenauigkeit signifikant und erfassen 16-mal mehr Details als herkömmliche 8-Bit-Oszilloskope.Mit einer vertikalen Empfindlichkeit von bis zu 200 μV/DIV erkennt es genaue Signalschwankungen genau, wodurch sie für Anwendungen wie Power -Ripple -Analyse und medizinische Geräte -Tests geeignet sind.

Ausgestattet mit umfangreichen Auslöser- und Dekodierungsfunktionen unterstützt die MHO2000 -Serie Rand-, Intervall-, Zeitüberschreitungs-, Video-, Serienbus- und Zone -Trigger.Es bietet auch eingebaute Decodieren für I2C, SPI, CAN, CAN-FD, Flexray, I2S, Mil-STD-1553B und gesendete Protokolle und erfüllen die Anforderungen eingebetteter Systeme, Automobil-Elektronik und Computerindustrie.

Alle Modelle sind standardmäßig mit digitalen Kanälen ausgestattet und arbeiten mit der PLA3204 -Logiksonde und ermöglichen eine präzise Debuggierung gemischter analoge und digitale Signale.Dieses Setup sorgt für eine genaue Signalinteraktionsanalyse und verbessert die Effizienz bei F & E, Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung.

Die MHO2000-Serie umfasst einen eingebauten Dual-Channel-Signalgenerator mit einer Auflösung von 16 Bit und bis zu 50 MHz-Wellenform-Ausgang, stützender Sinus, Quadrat, Dreieck, Impuls, Rauschen, DC und willkürlichen Wellenformen.Diese Funktion optimiert die Anforderungen und Kosten für die Geräte, unterstützt die Selbstkalibrierung und die fortschrittliche Signaldiagnose.

Mit einer 2GSA/s-Echtzeit-Stichprobenrate und einem tiefen Gedächtnis von 500 mpts erzielt die MHO2000-Serie 5x Überabtastung, wodurch die Verzerrung der Wellenform verringert und die Signalgenauigkeit gewährleistet wird.Die Kombination eines Oszilloskops, eines Spektrumanalysators, eines Signalgenerators, eines Protokollanalysators und des Logikanalysators in einem Gerät optimiert den Platz und erfüllt komplexe Testanforderungen.

Der Start der MHO2000-Serie erweitert das hochauflösende Oszilloskop-Portfolio von Rigol und liefert differenzierte Lösungen für unterschiedliche Messanforderungen.In Zukunft bleibt Rigol weiterhin für die Weiterentwicklung der Test- und Messtechnologie verpflichtet und bietet innovative und maßgeschneiderte Lösungen, die technische Durchbrüche und kommerziellen Erfolg unterstützen.